Ende der Zeichnungsfrist für 5. Einkaufsgemeinschaft am 30. September 2020

Ende der Zeichnungsfrist 30. September 2020!!
Die Schleswig-Holstein Wind GmbH verfolgt ein ungewöhnliches und einzigartiges Geschäftsmodell. Bereits 2010 hatte eine Reihe von lokalen Windkraftexperten der ersten Stunde begonnen, der Besonderheit des bürgernahen und kleinteiligen Schleswig-Holsteinischen Windkraftgeschäfts Rechnung zu tragen und eine Einkaufsgemeinschaft für Windenergieanlagen organisiert.
Getaktet von den aktuellen Regionalplänen Schleswig-Holsteins entsteht nun eine neue Einkaufsgemeinschaft, die auch den Besonderheiten des aktuellen Ausschreibungsverfahrens gemäß EEG Rechnung trägt. Um beim derzeitigen Ausschreibungsverfahren zu einem belastbaren Rahmenvertrag mit den Herstellern zu kommen, ist eine vertragliche Bindung der Bieter an die Einkaufsgemeinschaft deutlich vor der Gebotsabgabe notwendig. Daher wurde die Zeichnungsfrist für diese Einkaufsrunde zunächst auf den 30.06.2020 festgelegt und nun coronabedingt bis zum 30. September 2020 verlängert. Dieser Termin resultiert aus der Reife des dritten Planentwurfs zum Regionalplan vom 17.12.2019. Wie schon in den ersten Runden ist die Möglichkeit der Teilnahme an diesem erfolgreichen Verfahren zeitlich begrenzt. Interessenten müssen sich bis zur Jahresmitte 2020 entscheiden, ob sie Teil einer Einkaufgemeinschaft werden oder einzeln auf dem Markt auftreten wollen. Bei der ArGe Schleswig-Holstein Wind können Sie sich zunächst das Recht an einem Pool vorverhandelter WEA-Typen sichern und wechseln dadurch aus ihrer Position des Einzelanlageneinkäufers quasi in die eines Energieversorgers. Nach Ablauf der Zeichnungsfrist werden die Konditionen mit der resultierenden Einkaufskraft bei sechs Anlagen-Herstellern endverhandelt. Die ArGe Schleswig-Holstein Wind deckt im Vorfeld vertragliche Ungenauigkeiten und Stolperfallen auf und beseitigt diese. Die typischerweise fehlende Vergleichbarkeit zwischen den Anlagen-Typen der veschiedenen Anlagen-Hersteller wird mittels einer Vergleichsmatrix hergestellt. So wird eine Typ-Auswahl vergleichbarer Anlagen über Hersteller hinweg für jeden Standort generiert. Die Konditionen sind optimiert und vollständig ausgeleuchtet. Dazu zählt auch die Aushandlung von 20-jährigen Vollwartungsverträgen, die Einbindung diverser Spezialisten für Insolvenzrecht, Schallprobleme, Steuer-, Finanz- und Transportfragen, sowie alle sonstigen Herausforderungen, die den Spezialisten der ArGe Schleswig-Holstein Wind im Laufe ihrer Jahre im Wind untergekommen sind.
- Geändert am .