Kooperation mit WindPlan aus Heide

28.02.2020 Der Windenergiedienstleister Schleswig-Holstein Wind ist Anfang Februar 2020 mit dem etablierten Projektentwickler WindPlan Witthohn + Frauen GmbH & Co. KG aus Heide eine Arbeitsgemeinschaft (ArGe) zur Vermittlung von Windenergieanlagen eingegangen. Als "ArGe Schleswig-Holstein Wind - WEA-Einkauf" bündeln die Partner ihre Kräfte noch einmal mehr und schärfen das Profil der Schleswig-Holstein Wind GmbH im derzeit schwierigen Marktumfeld.
„Für uns bilden starke Partnerschaften und ein gutes Netzwerk das solide Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Windpark-Betreibern und Anlagen-Herstellern. Wir freuen uns auf eine fruchtbare und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Heide!“ so Arne Möbest, Geschäftsführer der Schleswig-Holstein Wind.
Da die Hersteller von Windenergieanlagen dem enormen Preisdruck am Markt lediglich durch hohe Stückzahlen und einen straffen Verkaufsprozess begegnen können, kehren sie dem traditionell kleinteiligen deutschen Markt zunehmen den Rücken. Die Schleswig-Holstein Wind bündelt die einzelnen Windenergie-Projekte zu Einkaufsgemeinschaften und führt lokale Windpark-Betreiber und global agierende Anlage-Hersteller wieder zusammen. Dabei steht für die Schleswig-Holsteiner die maximale Flexibilität bis zur finalen Entscheidung für die passende Windenergie-Anlage stets im Fokus ihrer Dienstleistung.
Die Abwicklung der mittlerweile 5. Einkaufsgemeinschaft erfolgt nun im Namen der "ArGe Schleswig-Holstein Wind - WEA Einkauf". Der Umfang liegt schon jetzt bei etwa 230 Windenergie-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.200 MW. Die Zeichnungsfrist für die 5. Einkaufsgemeinschaft läuft bis zum 30. Juni 2020. Durch die Partnerschaft mit der WindPlan Witthohn + Frauen GmbH & Co. KG fügt die Schleswig-Holstein Wind GmbH ihrer Expertise einen weiteren unverzichtbaren Mosaikstein hinzu.
- Geändert am .