WIR BAUEN AUF WINDENERGIE

Neues von der Schleswig-Holstein Wind

Inbetriebnahme der ersten Nordex Anlage im Sommer 2021

Inbetriebnahme der ersten Nordex Anlage im Sommer 2021

Als Mitglied der 5. Einkaufsgemeinschaft der ArGe Schleswig-Holstein Wind haben die Betreiber eines der nördlichsten Bürgerwindparks Deutschlands einen Liefer- und Wartungsvertrag mit Nordex über die N117 TS 91 abgeschlossen. Die Anlage erweitert den bereits bestehenden Windpark. Mit einer Nabenhöhe von 91 Metern und einem Rotordurchmesser von 117 Metern bringt die Anlage eine Leistung von 3,6 MW. Die Sauberkeitsschicht wurde bereits hergestellt, nun kann das Fundament geschüttet werden. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für den August 2021 geplant.

WEITERLESEN

Starke Partner feiern Premiere: Erste Siemens Gamesa 5.X in Deutschland

Starke Partner feiern Premiere: Erste Siemens Gamesa 5.X in Deutschland

24.3.2021 Nach der Unterzeichung eines Rahmenvertrages mit Siemens Gamesa im Oktober des vergangenen Jahres feiert nun die leistungsstärkste Onshore-Windkraftanlage der Welt Deutschlandpremiere. Zwei SG 5.8-155 mit einer Leistung von 6,6 MW werden im schleswig-holsteinischen Nortorf zwischen Wilster und Brunsbüttel errichtet. Die Inbetriebnahme ist im Sommer 2022 geplant. Die beiden Anlagen erbringen eine Leistung von 13,2 MW und ersetzen vier ältere Anlagen, die zusammen auf eine Leistung von 8,45 MW kamen. Siemens Gamesa erhält für die Wartung der Anlagen einen Servicevertrag über 20 Jahre. Dieses Projekt wäre ohne die Vermittlung der ArGe so wohl nicht zustande gekommen.

WEITERLESEN

Nordex Group setzt im Norden auf die Zusammenarbeit mit der ArGe

Nordex Group setzt im Norden auf die Zusammenarbeit mit der ArGe

10.12.2020 Die Nordex Group setzt im Norden auf die Zusammenarbeit mit der ArGe Schleswig-Holstein Wind und schließt einen Rahmenvertrag für Windenergie-Projekte in Schleswig-Holstein ab. Zeitnah erfolgt nun der Startschuss. Zwei Projekte aus Schleswig-Holstein haben sich für Nordex-Windenergieanlagen entschieden und einen Liefervertrag über vier Anlagen des Typs N117/3.6 auf 91 Metern Nabenhöhe unterzeichnet, die bereits im Jahr 2021 in Betrieb genommen werden sollen.

WEITERLESEN

Abschluss von Rahmenvertrag mit Siemens Gamesa

Abschluss von Rahmenvertrag mit Siemens Gamesa

10.12.2020 Siemens Gamesa schließt mit der ArGe Schleswig-Holstein Wind Rahmenvertrag für die Lieferung von Windenergie-Anlagen ab. Im nächsten Schritt folgt nun die Unterzeichung von Lieferverträgen für die in Frage kommenden Projekte aus dem Einkaufspool.

WEITERLESEN

Abschluss von Rahmenverträgen in der 5. EG

Abschluss von Rahmenverträgen in der 5. EG

3.10.2020 Im Rahmen der 5. Einkaufsgemeinschaften hat die ArGe Schleswig-Holstein Wind sehr erfolgreich Rahmenverträge mit verschiedenen Anlagen-Herstellern ausgehandelt.

In den vergangenen Monaten wurden viele Gespräche geführt und schließlich die Verhandlungen von Rahmenverträgen mit den großen Herstellern Nordex und Siemens-Gamesa erfolgreich unter Dach und Fach gebracht. Die Verhandlungen mit Vestas und Vensys sind weit gediehen und befinden sich auf der Zielgeraden.

WEITERLESEN

Ende der Zeichnungsfrist für 5. Einkaufsgemeinschaft am 30. September 2020

Ende der Zeichnungsfrist für 5. Einkaufsgemeinschaft am 30. September 2020

Ende der Zeichnungsfrist 30. September 2020!!

Die Schleswig-Holstein Wind GmbH verfolgt ein ungewöhnliches und einzigartiges Geschäftsmodell. Bereits 2010 hatte eine Reihe von lokalen Windkraftexperten der ersten Stunde begonnen, der Besonderheit des bürgernahen und kleinteiligen Schleswig-Holsteinischen Windkraftgeschäfts Rechnung zu tragen und eine Einkaufsgemeinschaft für Windenergieanlagen organisiert.

WEITERLESEN

5. Einkaufsgemeinschaft: Zeichnungsfrist verlängert bis 30. September 2020

5. Einkaufsgemeinschaft: Zeichnungsfrist verlängert bis 30. September 2020

10.08.2020: Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände durch die Corona-Pandemie wurde die Zeichnungsfrist für die 5. Einkaufsgemeinschaft auf den 30. September 2020 verlängert.

WEITERLESEN

Schleswig-Holstein Wind GmbH sichert Projekterweiterung

Schleswig-Holstein Wind GmbH sichert Projekterweiterung

04.05.2020 Der Schleswig-Holstein Wind ist es gelungen, einem Projekt aus der 2. Einkaufsgemeinschaft die Projekterweiterung zu sichern.

WEITERLESEN

Kooperation mit WindPlan aus Heide

Kooperation mit WindPlan aus Heide

28.02.2020 Der Windenergiedienstleister Schleswig-Holstein Wind ist Anfang Februar 2020 mit dem etablierten Projektentwickler WindPlan Witthohn + Frauen GmbH & Co. KG aus Heide eine Arbeitsgemeinschaft (ArGe) zur Vermittlung von Windenergieanlagen eingegangen. Als "ArGe Schleswig-Holstein Wind - WEA-Einkauf" bündeln die Partner ihre Kräfte noch einmal mehr und schärfen das Profil der Schleswig-Holstein Wind GmbH im derzeit schwierigen Marktumfeld. 

WEITERLESEN

Besichtigung der chinesischen Goldwind-Werke

Besichtigung der chinesischen Goldwind-Werke

30.11.2019 Schleswig-Holstein Wind-Gesellschafter Henning Holst, Manfred Lührs und Arne Möbest haben im November 2019 den chinesischen Hersteller Goldwind besucht.

WEITERLESEN

ee-Nord wird Gesellschafter der Schleswig-Holstein&nbspWind

ee-Nord wird Gesellschafter der Schleswig-Holstein Wind

30.09.2019 Wir begrüßen unsere neuen Gesellschafter, die Bürgerwindpark-Experten von ee-Nord aus dem Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Mit dem Ziel, die Kompetenzen der Schleswig-Holstein Wind GmbH noch weiter zu stärken, sind wir an die renomierten Fachleute herangetreten.

WEITERLESEN

Begleiten Sie uns auch auf XING.

Kontakt

Schleswig-Holstein Wind GmbH

Industriestraße 14
25813 Husum

+49 (0)4841 9813-102
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleswig-holstein-wind.de