Besichtigung der chinesischen Goldwind-Werke
30.11.2019 Schleswig-Holstein Wind-Gesellschafter Henning Holst, Manfred Lührs und Arne Möbest haben im November 2019 den chinesischen Hersteller Goldwind besucht.
Gemeinsam mit Jürgen Rinck, dem Vorstand der Vensys AG, bot sich hier die Gelegenheit, die Produktionsstätten des chinesischen Herstellers in Dafeng zu besichtigen. Insgesamt hat Goldwind rund 50 GW installiert, davon 2,4 GW außerhalb Chinas. Im Jahr 2019 betrug die Produktionskapazität 10 GW, für das Jahr 2020 werden 13-14 GW anvisiert. Gemessen an der neu installierten Leistung war Goldwind im Jahr 2018 der weltweit zweitgrößte Hersteller bei onshore-Windkraftanlagen.
Die Schleswig-Holsteiner konnten sich davon überzeugen, dass die Qualität der Anlagen und die Herstellungsstandards vergleichbar sind, so dass die chinesischen Hersteller durchaus mit den europäischen konkurrieren können und bereits heute eine bedenkenswerte Alternative darstellen.
- Geändert am .